Seite 8 von 21
Verfasst: 18.12.2008, 00:02
von keks
das kriegen wir schon hin

Verfasst: 18.12.2008, 10:07
von 8eckler
Wir sind auch dabei - Silvia hat schon den Urlaub beantragt. Haben zwar noch keine Idee mit welchem Wagen - ist aber noch Zeit.
@ Toby: wie Du hast das Visum schon für Russland? Konnte nirgends entnehmen was das kostet und ab wann bzw wielange das gültig ist?

Verfasst: 18.12.2008, 10:12
von Große
2be und Begleitperson kost's ja nix, deswegen isses ihm Latte und er hat schon. Die Russen sollten einen Konvoi von Begleitpersonal gratis reinlassen. Toby hat halt nu mal viel Personal ....
Verfasst: 18.12.2008, 10:14
von Sido
']['oby hat geschrieben:und nach 500m keinen mehr hören? nagut, ich zieh mit, das bedeutet aber,
zuhören zu können. mehr als ne ansage geht dann nicht und die karre steht.
in wenigen sek bist du ausser rufweite. wer dann nix gehört hat...

bekanntes problem bei viel zu lauter musik,
http://www.youtube.com/watch?v=icrXWIz6yXs
hier gebe ich per funk die nächsten sehenswürdigkeiten durch und keiner hört zu.
Verfasst: 18.12.2008, 10:40
von schmidt
<<handquetschen bei freier sicht ca 1,5km
hinter dünen kacke, ggf ist mit schlechteren batt bei 400-700m schluß <<
die dinger sind besser als wir dachten.
hab, nachdem ich nen ganzen sack voll für die rallye jekooft habe, erstmals die betriebsanleitung gelesen... die teile haben sogar eine scanfunktion, neben der "hi" funktion eine zusätzliche schaltung um die sendeleistung zu erhöhen...etc..
wenn man diese pmr-funken korrekt einstellt sind sie gar nicht so schlecht.

Verfasst: 18.12.2008, 11:25
von Sido
wir hatten in den vergangenn jahren die geräte immer auf HI eingestellt. scan ist naja - mehr als ne spielerei...
Verfasst: 18.12.2008, 13:50
von toby
ralf, der käpm macht einen wichtigfrät auf, in dem die daten stehen werden.
lt ihm is ja ein russisches konsulat in HH und ich erinnere mich, daß meine
eltern seinerzeit da auch mal waren um das visum f leningrad zu beantragen.
Verfasst: 18.12.2008, 15:00
von Simon
Ich kann den Termin aber frühstens im April fix geben, vorher krieg ich dat nich eingereicht.
Verfasst: 18.12.2008, 17:17
von keks
Warum Fähre und nicht Brücke?

Verfasst: 18.12.2008, 17:25
von toby
lies nochma genau.
du machst ne neue karte. hau rein.
Verfasst: 18.12.2008, 17:28
von j.w.
Wenns von FL losgeht, lohnt nur Fähre Frederikshavn-Göteborg oder Grena-Varberg oder eben Brücken. Varberg hat imho keine N8fähre mehr und die Tagfähren sind ggü. Brücken sehr teuer.
Putgarden-Rødby fällt völlig flach, weil man da erstmal 160 km nach süden eiern muß und nach der Fähre ist man erst am südlichsten Zipfel Dänemarks.
Die N8fähre gleicht die geringen Mehrkosten ggü. der Brücke durch eine Streckenersparnis aus. Weiß grad nicht, wieviel KM, schätz so 3-400.
Nach dem Gesagte ist die Fähre ca. so teuer wie die Brücke.
Für den Fährenfreundlichen Automobilisten kann ich die Fähre Fynshav-Bøyden empfehlen und dann die Landstraße 8 nach Nyborg auf reizvoller Nebenstrecke. Das erspart die 150 langweiligen Autobahnkilometer nach Middelfart und weiter über den Staumagneten Odense nach Nyborg (Beltbrücke)
Verfasst: 18.12.2008, 17:55
von Kapitano
Ich hab mal ne neue Karte gebastelt.
Für mich wäre die Brücke ein muss, ich find Brücken geil.
Verfasst: 18.12.2008, 18:18
von toby
hab da wohl durchs gleichzeitige editieren deine karte wieder gelöscht. hmpf.
Verfasst: 18.12.2008, 19:23
von Kapitano
Alles geregelt.
Falls nicht alle Bock haben nach Murmansk zu fahren kann man ja auch gemeinsam ans Kap und auf dem Rückweg über Murmansk.
Dann wärs nur teuer Narvik mit auf die Route zu bekomme wenn da auch nicht alle hinwollen...
Verfasst: 18.12.2008, 19:38
von keks
Mir ist es penis ob wir Brücke oder Fähre nehmen, wenn Fähre nicht signifikant teurer als Umweg+Brückenmaut bei der Benutzung derselben ist.
Nach RUS werde ich wohl nicht mitkommen. Keine Lust auf biometrischen Reisepass für 50 Euro + Visakosten. Urlaub ist teuer genug
Gemeinsamer Hinweg ans Kap und vereinzelte Rückfahrt wurde auch schon so angedacht. So kann jeder mitnehmen, was er mitnehmen will.