Nahost 2010
Moderator: Aparillo
- Aparillo
- AUTOTYREZ SCHLUNZMANN LTD.
- Beiträge: 21435
- Registriert: 17.11.2008, 20:15
- Wohnort: Am Bahnhof
- Kontaktdaten:
Re: Nahost 2010
Heute statt Weiterfahrt einen Spaziergang gemacht.
Kappadokien gefällt uns immernoch.
Einreise nach Syrien ist für übermorgen früh angedacht, wir bleiben 2 Wochen.
Den beabsichtigten Abstecher in den Nordirak werden wir wohl nicht machen, da wir dann 1000km durchs eintönige und bitterarme südosttürkische PKK Gebiet zurückfahren müßten.
Für den Weg in den Iran wäre das aber eine tolle Sache, da die Gegend dann keine Sackgasse ist. Ist angeblich ohne weiteres möglich.
Kappadokien gefällt uns immernoch.
Einreise nach Syrien ist für übermorgen früh angedacht, wir bleiben 2 Wochen.
Den beabsichtigten Abstecher in den Nordirak werden wir wohl nicht machen, da wir dann 1000km durchs eintönige und bitterarme südosttürkische PKK Gebiet zurückfahren müßten.
Für den Weg in den Iran wäre das aber eine tolle Sache, da die Gegend dann keine Sackgasse ist. Ist angeblich ohne weiteres möglich.
Make Rechts Scheiße Again!
- Aparillo
- AUTOTYREZ SCHLUNZMANN LTD.
- Beiträge: 21435
- Registriert: 17.11.2008, 20:15
- Wohnort: Am Bahnhof
- Kontaktdaten:
Re: Nahost 2010
Nach schönen Tagen in Kappadokien sind wir nun in Aleppo/Syrien.
An der Grenze war überraschenderweise eher die türkische Seite ein Problem, die Syrer arbeiteten sehr seriös, alles ging auch ohne Carnet problemlos. Nur teuer wars: 145$ alles in Allem.
Der Unterschied zur Türkei ist groß. Arabisches Gewühle eben, leider ist es auch überall sehr dreckig, dazu nervt der Ramadan. Sonst ist aber alles tutti.
An der Grenze war überraschenderweise eher die türkische Seite ein Problem, die Syrer arbeiteten sehr seriös, alles ging auch ohne Carnet problemlos. Nur teuer wars: 145$ alles in Allem.
Der Unterschied zur Türkei ist groß. Arabisches Gewühle eben, leider ist es auch überall sehr dreckig, dazu nervt der Ramadan. Sonst ist aber alles tutti.

Make Rechts Scheiße Again!
Re: Nahost 2010
jetzt kommts mir erst
kanns sein, dass wir uns in aleppo vor der zitadelle getroffen haben?
kanns sein, dass wir uns in aleppo vor der zitadelle getroffen haben?

- Aparillo
- AUTOTYREZ SCHLUNZMANN LTD.
- Beiträge: 21435
- Registriert: 17.11.2008, 20:15
- Wohnort: Am Bahnhof
- Kontaktdaten:
Re: Nahost 2010
möp: Der Gedanke kam uns abends auch :muah: :muah: :muah:
Wenn Du das Paar meinst, das einen Geldautomaten suchte, waren wir es.
Jetzt sind wir in Palmyra, der erste richtig touristisch erschlossene Ort. Entsprechend nerviger ist es auch. Die Ruinen sind allerdings wirklich schön und von unserem Stellplatz aus kann man alles überblicken.
Die letzten Tage waren super. Zuerst sind wir durch öde Landschaft zum Assaad Stausee gefahren - ein kleines Meer inmitten schöner Wüstenkulisse.
Von dort ging es am Euphrat entlang. Links und rechts des Flusses ist es grün, dann kommt eine Felskante und die Wüste beginnt. Die Städte sind nicht sonderlich speziell - kennste eine, kennste alle. Vom Euphrat nach Palmyra ging es durch die Wüste, besonders schön war es, dort eine Nacht zu verbringen.
Nächstes Ziel ist Damaskus.
Wenn Du das Paar meinst, das einen Geldautomaten suchte, waren wir es.
Jetzt sind wir in Palmyra, der erste richtig touristisch erschlossene Ort. Entsprechend nerviger ist es auch. Die Ruinen sind allerdings wirklich schön und von unserem Stellplatz aus kann man alles überblicken.
Die letzten Tage waren super. Zuerst sind wir durch öde Landschaft zum Assaad Stausee gefahren - ein kleines Meer inmitten schöner Wüstenkulisse.
Von dort ging es am Euphrat entlang. Links und rechts des Flusses ist es grün, dann kommt eine Felskante und die Wüste beginnt. Die Städte sind nicht sonderlich speziell - kennste eine, kennste alle. Vom Euphrat nach Palmyra ging es durch die Wüste, besonders schön war es, dort eine Nacht zu verbringen.
Nächstes Ziel ist Damaskus.
Make Rechts Scheiße Again!
- Aparillo
- AUTOTYREZ SCHLUNZMANN LTD.
- Beiträge: 21435
- Registriert: 17.11.2008, 20:15
- Wohnort: Am Bahnhof
- Kontaktdaten:
Re: Nahost 2010
Der syrische Autobestand kann sich übrigens sehen lassen. Es fahren hier viele Klassiker rum. kleine Heckflosse, /8, 123er gibt es noch viele, 2 Pontöne habe ich auch schon gesichtet. Manche sehen noch erstaunlich gut aus, sind von innen aber meist sehr verbastelt.
Es fahren auch viele Ami-Limousinen rum, wie man sie aus den US-Serien der 80er kennt. Diese haben dann aber meist saudische Kennzeichen.
An der Grenze standen viele LKW, auf denen noch die polnischen oder kroatischen Kennzeichen drauf waren. Was der Ostblock nicht mehr braucht, geht also nicht auf den Schrott, sondern auf die arabische Halbinsel.
Achja: 202er gibts auch manchmal
Es fahren auch viele Ami-Limousinen rum, wie man sie aus den US-Serien der 80er kennt. Diese haben dann aber meist saudische Kennzeichen.
An der Grenze standen viele LKW, auf denen noch die polnischen oder kroatischen Kennzeichen drauf waren. Was der Ostblock nicht mehr braucht, geht also nicht auf den Schrott, sondern auf die arabische Halbinsel.
Achja: 202er gibts auch manchmal

Make Rechts Scheiße Again!
- Aparillo
- AUTOTYREZ SCHLUNZMANN LTD.
- Beiträge: 21435
- Registriert: 17.11.2008, 20:15
- Wohnort: Am Bahnhof
- Kontaktdaten:
Re: Nahost 2010
mittlerweile sind wir wieder in der türkei und freuen uns über die relative sauberkeit.
die stadt mersin ist ganz angenehm, angeblich ist es wie antalya ohne touristen. wir werden sehen. der wohnwagen steht außerhalb der stadt am strand.
von palmyra ging es weiter durch die wüste nach damaskus. meiner ansicht nach die angenehmste stadt in syrien. eine vielfältige und schöne altstadt, wo es einfach für jeden etwas gibt. auch zum ramadan und idul-fitri war viel los.
danach sind wir zum crac de chevaliers gefahren. die burg liegt sehr schön auf einem berg mit herrlicher aussicht. dort war die hölle los, aber der rummel ist berechtigt, da sich eine reise dorthin wirklich lohnt.
lattakia, angeblich die modernste stadt des landes taugt für einen nachmittag, da es eine angenehme stadt mit kaum attraktionen ist. die gegend ist bevölkert von urlaubern, überwiegend aus den golfstaaten. die strände außerhalb der hotelanlagen gleichen leider müllkippen. deshalb sind wir nach einer nacht weiter gefahren.
an der grenze ging es auf syrischer seite wieder zügig, auf türkischer seite brauchten wir 3 stunden. bei der letzten ausreise wurde der wohnwagen nicht ausgetragen, weswegen das system immer eine fehlermeldung brachte, irgendwann legte der beamte meinen paß einfach an die seite und nahm ihn erst wieder, als ich mich im grenzgebäude beschwerte. wir bekamen dann einen sitzplatz, wasser, tee und kekse im gebäude und nach 15min wurden mir die fertigen papiere sogar reingebracht. geht doch!
die stadt mersin ist ganz angenehm, angeblich ist es wie antalya ohne touristen. wir werden sehen. der wohnwagen steht außerhalb der stadt am strand.
von palmyra ging es weiter durch die wüste nach damaskus. meiner ansicht nach die angenehmste stadt in syrien. eine vielfältige und schöne altstadt, wo es einfach für jeden etwas gibt. auch zum ramadan und idul-fitri war viel los.
danach sind wir zum crac de chevaliers gefahren. die burg liegt sehr schön auf einem berg mit herrlicher aussicht. dort war die hölle los, aber der rummel ist berechtigt, da sich eine reise dorthin wirklich lohnt.
lattakia, angeblich die modernste stadt des landes taugt für einen nachmittag, da es eine angenehme stadt mit kaum attraktionen ist. die gegend ist bevölkert von urlaubern, überwiegend aus den golfstaaten. die strände außerhalb der hotelanlagen gleichen leider müllkippen. deshalb sind wir nach einer nacht weiter gefahren.
an der grenze ging es auf syrischer seite wieder zügig, auf türkischer seite brauchten wir 3 stunden. bei der letzten ausreise wurde der wohnwagen nicht ausgetragen, weswegen das system immer eine fehlermeldung brachte, irgendwann legte der beamte meinen paß einfach an die seite und nahm ihn erst wieder, als ich mich im grenzgebäude beschwerte. wir bekamen dann einen sitzplatz, wasser, tee und kekse im gebäude und nach 15min wurden mir die fertigen papiere sogar reingebracht. geht doch!
Make Rechts Scheiße Again!
- Aparillo
- AUTOTYREZ SCHLUNZMANN LTD.
- Beiträge: 21435
- Registriert: 17.11.2008, 20:15
- Wohnort: Am Bahnhof
- Kontaktdaten:
Re: Nahost 2010
gestern haben wir die gegend um alanya und antalya hinter uns gebracht.
dort gibt es nichts außer hotelburgen, türkisches flair sucht man vergeblich, um zum strand zu gelangen, muß oft die 4-6 streifige straße überquert werden. ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, daß dort jemand freiwillig bleibt. einfach nur scheiße.
nun sind wir in einem dorf bei olympos. strand ist leer, auf dem parkplatz sind wir auch fast die einzigen.
bei den ruinen von olympos ist ein backpacker paradies, dort ist der strand voll und es wird fleißig efes geleert. individualisten kennen eben keine saison...
dort gibt es nichts außer hotelburgen, türkisches flair sucht man vergeblich, um zum strand zu gelangen, muß oft die 4-6 streifige straße überquert werden. ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, daß dort jemand freiwillig bleibt. einfach nur scheiße.
nun sind wir in einem dorf bei olympos. strand ist leer, auf dem parkplatz sind wir auch fast die einzigen.
bei den ruinen von olympos ist ein backpacker paradies, dort ist der strand voll und es wird fleißig efes geleert. individualisten kennen eben keine saison...
Make Rechts Scheiße Again!
- Kapitano
- Prokurist
- Beiträge: 13345
- Registriert: 24.01.2008, 01:42
- Wohnort: In der Fickt-Euch-Allee
- Kontaktdaten:
Re: Nahost 2010
Aparillo hat geschrieben:...dort ist der strand voll .... individualisten kennen eben keine saison...
Irgendwie.....ein Widerspruch

Sich für Arbeit aufrichten tut nur der Mittelfinger.
- Aparillo
- AUTOTYREZ SCHLUNZMANN LTD.
- Beiträge: 21435
- Registriert: 17.11.2008, 20:15
- Wohnort: Am Bahnhof
- Kontaktdaten:
Re: Nahost 2010
nein.
bei den backpackern ist trotz nebensaison etwas los. ansonsten ist es -verhältnismäßig- ruhig.
so wars gemeint
bei den backpackern ist trotz nebensaison etwas los. ansonsten ist es -verhältnismäßig- ruhig.
so wars gemeint

Make Rechts Scheiße Again!
- Dr_gonzo
- Wareneingangsleiter
- Beiträge: 3614
- Registriert: 20.04.2009, 14:44
- Wohnort: DD_OST Alcoholics
- Kontaktdaten:
Re: Nahost 2010
treffen sich zwei goldthkinder mitten im urlaub
und merkens erst übers forum :muah:
und merkens erst übers forum :muah:
Zambocano hat geschrieben:ja, immer schön skin to skin entertainment
- Aparillo
- AUTOTYREZ SCHLUNZMANN LTD.
- Beiträge: 21435
- Registriert: 17.11.2008, 20:15
- Wohnort: Am Bahnhof
- Kontaktdaten:
Re: Nahost 2010
mal wieder ein kleiner lagebericht.
von dem kleinen ort am meer ging es weiter richtung westen. im beliebten ort kas haben wir nur gebadet, da sich kein schöner stellplatz fand,
während wir im wasser waren, ereiferte sich ein touri-opa an unseren kennzeichen und klopfte an den wohnwagen. ohne plaketten sollte man in einer deutschen kolonie nicht fahren!!!
die küste ist sehr schön, allerdings sehr felsig und man hat selten bequemen zugang zum meer.
die nacht verbrachten wir in einer englischen kolonie, wo sich morgens widerum die türkische jandarma für us interessierte, fotos aus der ferne machte und einen zivilisten schickte, der uns kaum auffälliger hätte beobachten können.
zwischendurch machten wir einen schlenker ins hinterland nach köycegiz, endlich wieder ein durch und durch türkischer ort.
dort wollten wir tatsächlich mal auf einen campingplatz!!! für 8€ auf einem dreckigen platz mit dreckigen badezimmern zu stehen, brachte uns aber keinen erkennbaren vorteil und wir schliefen auf einem parkplatz direkt am see der stadt, der durch versandung vom meer getrennt wurde.
nun sind wir auf der datca halbinsel. sie ist dünn besiedelt, nur in dem hauptort hat sich etwas tourismus entwickelt, zwischendurch gibt es ein paar resorts und campingplätze.
eigentlich wollten wir nur 1. nacht bleiben, doch unser stellplatz ist einfach zu genial. ruhig, direkt am strand, nicht weit von der straße, die in den ort führt.
das wetter läßt langsam nach. zwischendurch hatten wir auf der reise über 40°, nun sind es meist nur noch 25° schon fast frostig also.
wir hatten auch überlegt, nochmal an die adria (südalbanien) zu fahren, das wetter dort sieht aber eher bescheiden aus...
bisher regnete es 2 mal. 1. in den bergen an der syrisch-türkischen grenze; 2. letzte nacht ein wenig.
von dem kleinen ort am meer ging es weiter richtung westen. im beliebten ort kas haben wir nur gebadet, da sich kein schöner stellplatz fand,
während wir im wasser waren, ereiferte sich ein touri-opa an unseren kennzeichen und klopfte an den wohnwagen. ohne plaketten sollte man in einer deutschen kolonie nicht fahren!!!
die küste ist sehr schön, allerdings sehr felsig und man hat selten bequemen zugang zum meer.
die nacht verbrachten wir in einer englischen kolonie, wo sich morgens widerum die türkische jandarma für us interessierte, fotos aus der ferne machte und einen zivilisten schickte, der uns kaum auffälliger hätte beobachten können.
zwischendurch machten wir einen schlenker ins hinterland nach köycegiz, endlich wieder ein durch und durch türkischer ort.
dort wollten wir tatsächlich mal auf einen campingplatz!!! für 8€ auf einem dreckigen platz mit dreckigen badezimmern zu stehen, brachte uns aber keinen erkennbaren vorteil und wir schliefen auf einem parkplatz direkt am see der stadt, der durch versandung vom meer getrennt wurde.
nun sind wir auf der datca halbinsel. sie ist dünn besiedelt, nur in dem hauptort hat sich etwas tourismus entwickelt, zwischendurch gibt es ein paar resorts und campingplätze.
eigentlich wollten wir nur 1. nacht bleiben, doch unser stellplatz ist einfach zu genial. ruhig, direkt am strand, nicht weit von der straße, die in den ort führt.
das wetter läßt langsam nach. zwischendurch hatten wir auf der reise über 40°, nun sind es meist nur noch 25° schon fast frostig also.
wir hatten auch überlegt, nochmal an die adria (südalbanien) zu fahren, das wetter dort sieht aber eher bescheiden aus...
bisher regnete es 2 mal. 1. in den bergen an der syrisch-türkischen grenze; 2. letzte nacht ein wenig.
Make Rechts Scheiße Again!
- Dr_gonzo
- Wareneingangsleiter
- Beiträge: 3614
- Registriert: 20.04.2009, 14:44
- Wohnort: DD_OST Alcoholics
- Kontaktdaten:
Re: Nahost 2010
wenn du bei 25°C schon anfängst mit frieren
solltest du nicht wieder kommen oder mehr essen
hier ist es Herbst mit 11-13°C
und du redest von Meer
solltest du nicht wieder kommen oder mehr essen

hier ist es Herbst mit 11-13°C
und du redest von Meer

Zambocano hat geschrieben:ja, immer schön skin to skin entertainment
Re: Nahost 2010
ihr braucht euch keine sorgen um rille zu machen.
heute 30 grad und gestern 500g köfte zur erhaltung des körperfettwertes gegessen :thumb:
heute nach mugla
heute 30 grad und gestern 500g köfte zur erhaltung des körperfettwertes gegessen :thumb:
heute nach mugla
- Dr_gonzo
- Wareneingangsleiter
- Beiträge: 3614
- Registriert: 20.04.2009, 14:44
- Wohnort: DD_OST Alcoholics
- Kontaktdaten:
Re: Nahost 2010
da bin ich ja beruhigt das du auf unsern rille aufpasst
laut wiki klingt dieses köfte ja auch noch lecker

laut wiki klingt dieses köfte ja auch noch lecker
Zambocano hat geschrieben:ja, immer schön skin to skin entertainment