war am wochenende in triest mit 9 leuten aus graz und umgebung. bis auf leichte probleme mit verlorenen hotelkarten und einem eingeschlagenen fenster im hotel (in der restfettn aufgemacht und den fön, der dahinter montiert war nicht gesehen) sehr gelungen.
nun haben wir die nächste schwangere, die einschläge kommen näher.
essen:
triest ist gut, man muss aber auch wissen, wo man hingeht.
zb. salu mare, top für einen snack zwischendrin (die haben fischbrötchen)
marinato - top pizzen toll für abendessen
buffets kennen hoffentlich eh alle
samstag waren wir bei einer buschenschank (zidarich in propetto) im karst oben
http://www.osmize.com/ (immer kuken, welche offen hat)
sonntag dann in slowenien in TOMAJ bei einem top wirt. es gab als highlights ravioli aus heidenmehl gefüllt mit nüssen und frischkäse auf eierschwammerlsauce und fiorentiner steak (30 EUR/kg) - zu neunt zahlten wir trotz umfangreicher fresserei 170 EUR
also balkanfahrer: es ist eigentlich immer ein umweg, er zahlt sich aber aus!