Kaliningrad - Fotos, Klimbim und Gebammel
Moderator: Aparillo
- Aparillo
- AUTOTYREZ SCHLUNZMANN LTD.
- Beiträge: 21435
- Registriert: 17.11.2008, 20:15
- Wohnort: Am Bahnhof
- Kontaktdaten:
zum thema vorhängeschlösser habe ich folgende antwort bekommen:
Habe E. mal gefragt:Dieses Brauch gibt es wohl nicht in Litauen und eigentlich wohl auch in RUS eher unbekannt.In Königsberg hängen die frischverheirateten Paare symbolische diese Vorhängeschlösser an die Brücke.Sehr alt scheint dieser(schöne)Brauch allerdings nicht zusein.
Habe E. mal gefragt:Dieses Brauch gibt es wohl nicht in Litauen und eigentlich wohl auch in RUS eher unbekannt.In Königsberg hängen die frischverheirateten Paare symbolische diese Vorhängeschlösser an die Brücke.Sehr alt scheint dieser(schöne)Brauch allerdings nicht zusein.
Make Rechts Scheiße Again!
- Große
- Fotzenbeauftragter
- Beiträge: 50838
- Registriert: 15.07.2008, 11:05
- Wohnort: ob Ost, ob West: to Hus is best
Gab's in Vilnius im März '07 schon.
Rechts von dieser Kirche hier

also hinterm dem Rücken des Photographen bzw. entgegen der Photographierrichtung führt ein Brückerl über ein Bacherl. Dort sieht man diese schöne Szene :



Da fällt mir auf. Die Daten auf den Schlössern liegen vom Photozeitpunkt im März 2007 aus gesehen in der Zukunft. Anscheinend werden sie also in LT anläßlich der Verlobung angebracht und mit dem festgelegten Hochzeitstag versehen. So kombiniere zumindest ich.

Rechts von dieser Kirche hier

also hinterm dem Rücken des Photographen bzw. entgegen der Photographierrichtung führt ein Brückerl über ein Bacherl. Dort sieht man diese schöne Szene :



Da fällt mir auf. Die Daten auf den Schlössern liegen vom Photozeitpunkt im März 2007 aus gesehen in der Zukunft. Anscheinend werden sie also in LT anläßlich der Verlobung angebracht und mit dem festgelegten Hochzeitstag versehen. So kombiniere zumindest ich.

schlössertrick
... den gibt´s auch in riga!
wenn´s hilft...
wenn´s hilft...
Montélimar: auffer Auffahrt macht ne koreanische Dreckskarre Terror, fährt dicht auf. Nervt. Latte!
Also nach Kaliningrad:
Mit dem Reisepass an die Grenze und ab dafür?
So wie ich das bei Aparillo rauslese hat er ja vorher nix beantragt oder dergleichen.
Ist relativ sehr interessant, will in der dritte April Woche dahin!
Mit dem Reisepass an die Grenze und ab dafür?
So wie ich das bei Aparillo rauslese hat er ja vorher nix beantragt oder dergleichen.
Ist relativ sehr interessant, will in der dritte April Woche dahin!
Aber er ist auch ganz schön, der deutsche Verkehr. Man fährt am besten um ihn herum.
- Aparillo
- AUTOTYREZ SCHLUNZMANN LTD.
- Beiträge: 21435
- Registriert: 17.11.2008, 20:15
- Wohnort: Am Bahnhof
- Kontaktdaten:
fuer einen tag dort rein lohnt eh nicht, dann stehst du die haelfte der zeit an der grenze. wir brauchten je insgesamt 2,5 stunden an litauischer grenze. an der grenze zu PL soll es wesentlich laenger dauern.
unsere 4 tage empfand ich schon als etwas zu wenig.
ich glaube toby hatte infos ueber ein guenstiges visum fuer 3 tage RUS ohne einladung und visadienst.
unsere 4 tage empfand ich schon als etwas zu wenig.
ich glaube toby hatte infos ueber ein guenstiges visum fuer 3 tage RUS ohne einladung und visadienst.
Make Rechts Scheiße Again!
- Große
- Fotzenbeauftragter
- Beiträge: 50838
- Registriert: 15.07.2008, 11:05
- Wohnort: ob Ost, ob West: to Hus is best
Die Walschen oder Kinäsn ham's erfunden :Tufotenkopf hat geschrieben:Welche bewandnis hat es mit den Schlösser an der Brücke?

"Brücken stehen für den Übergang, verbinden zwei Ufer miteinander und überwinden die trennende Grenze eines Flusses oder eines Tals.
... v.a. in Rom, an der Milvischen Brücke, die über den Tiber führt."