Seite 2 von 3
Verfasst: 10.01.2009, 19:06
von Aparillo
zum thema vorhängeschlösser habe ich folgende antwort bekommen:
Habe E. mal gefragt:Dieses Brauch gibt es wohl nicht in Litauen und eigentlich wohl auch in RUS eher unbekannt.In Königsberg hängen die frischverheirateten Paare symbolische diese Vorhängeschlösser an die Brücke.Sehr alt scheint dieser(schöne)Brauch allerdings nicht zusein.
Verfasst: 11.01.2009, 02:30
von Große
Gab's in Vilnius im März '07 schon.
Rechts von dieser Kirche hier
also hinterm dem Rücken des Photographen bzw. entgegen der Photographierrichtung führt ein Brückerl über ein Bacherl. Dort sieht man diese schöne Szene :
Da fällt mir auf. Die Daten auf den Schlössern liegen vom Photozeitpunkt im März 2007 aus gesehen in der Zukunft. Anscheinend werden sie also in LT anläßlich der Verlobung angebracht und mit dem festgelegten Hochzeitstag versehen. So kombiniere zumindest ich.

Verfasst: 11.01.2009, 12:34
von Aparillo
auf jeden fall klingen die namen sehr litauisch.
russen scheinen es also in LT nicht gewesen zu sein
schlössertrick
Verfasst: 17.02.2009, 12:56
von tomasz
... den gibt´s auch in riga!
wenn´s hilft...
Verfasst: 17.02.2009, 13:10
von Sido
wie kommt man da rein nach kaliningrad?
Verfasst: 17.02.2009, 14:06
von toby
Verfasst: 17.02.2009, 14:58
von Aparillo
Verfasst: 17.02.2009, 15:16
von Sido
wann geez los? :thumb:
wirklich top, bekomme lust, meine karte in die richtung zu erweitern.

Verfasst: 17.02.2009, 15:27
von Aparillo
ist sicher eine reise wert.
wie auf meiner hp zu lesen - ist nicht schwer da reinzukommen
Verfasst: 19.02.2009, 12:17
von Aparillo
Verfasst: 19.03.2009, 00:11
von Moe
Also nach Kaliningrad:
Mit dem Reisepass an die Grenze und ab dafür?
So wie ich das bei Aparillo rauslese hat er ja vorher nix beantragt oder dergleichen.
Ist relativ sehr interessant, will in der dritte April Woche dahin!
Verfasst: 22.03.2009, 14:52
von Aparillo
doch; habe ich
ohne vorher besorgtes visum wirst du an der grenze umsonst warten.
am besten du beauftragst einen visadienst damit. kostet 60-70 euro
zum beispiel spomer in bad honnef - solche bueros gibts aber auch in fastjeder grosstadt
Verfasst: 23.03.2009, 20:40
von Moe
Dann bleib ich in Polen.
Ich muss ehrlich gesagt gestehen, ich habe nichtmal einen Reisepass, des wird mir dann zu teuer, nur um mal grad nach Königsberg zu fahren und am nächsten Tag wieder weg.
Verfasst: 24.03.2009, 13:09
von Aparillo
fuer einen tag dort rein lohnt eh nicht, dann stehst du die haelfte der zeit an der grenze. wir brauchten je insgesamt 2,5 stunden an litauischer grenze. an der grenze zu PL soll es wesentlich laenger dauern.
unsere 4 tage empfand ich schon als etwas zu wenig.
ich glaube toby hatte infos ueber ein guenstiges visum fuer 3 tage RUS ohne einladung und visadienst.
Verfasst: 25.05.2009, 09:05
von Große
Tufotenkopf hat geschrieben:Welche bewandnis hat es mit den Schlösser an der Brücke?
Die Walschen oder Kinäsn ham's erfunden :
"Brücken stehen für den Übergang, verbinden zwei Ufer miteinander und überwinden die trennende Grenze eines Flusses oder eines Tals.
... v.a. in Rom, an der Milvischen Brücke, die über den Tiber führt."