Seite 5 von 12
Re: Große Schwarzmeerrunde 2012
Verfasst: 06.07.2012, 11:18
von drifttranse
bon yoyage!
salü drifti
Re: Große Schwarzmeerrunde 2012
Verfasst: 06.07.2012, 12:39
von langer
shopper hat geschrieben:gibt neben den normalen geschlossenen ZZ lagern auch die premium ausführung
nennt sich RS vllt gibs die ja auch in der von euch benötigen grösse
dort ist statt der blechringe VITON vebaut... sollte nur nicht zu heiss aufgezogen werden
weil sonst is das VITON wech
hab son scheiss vor 2 wochen auf nem /8 diesel pfünfganggetreibe gesehen an der getriebeeingangswelle. der vitonkorb war komplett schrott. son scheiss verbau ich sicha nie!

Re: Große Schwarzmeerrunde 2012
Verfasst: 06.07.2012, 12:40
von langer
j.w. hat geschrieben:Geschlossene Lager sind für Axen, die auch mal ins Wasser getaucht werden, z.B. Bootstrailer mit denen Boote im Wasser geslipt werden.
Lager QEK sind eine gängige Industriegröße. Ich hab mal 4 Stück gekauft und im Ersatzteilkorb im Wohni gelagert. Bisher wollen die alten aber nicht kaputt gehen.
600km sollten dem Lager nichts ausmachen.
jaja!

Re: Große Schwarzmeerrunde 2012
Verfasst: 06.07.2012, 12:42
von langer
die kinder und renate vermissen euch tierisch, kommt mir ja heil wieder bis september, ihr unsympathischen arschlöcher!

Re: Große Schwarzmeerrunde 2012
Verfasst: 06.07.2012, 12:46
von Médchen
ich kümmere mich schon um meinen fahrer, keine sorge
jedes mal, wenn wir einen trekker sehen, denken wir an euch

Re: Große Schwarzmeerrunde 2012
Verfasst: 06.07.2012, 12:50
von langer
so gehts mir wenn ich nen bummscontainer sehe!

Re: Große Schwarzmeerrunde 2012
Verfasst: 06.07.2012, 13:42
von Zambocano
höhöhö

Re: Große Schwarzmeerrunde 2012
Verfasst: 06.07.2012, 18:52
von drifttranse
Re: Große Schwarzmeerrunde 2012
Verfasst: 07.07.2012, 14:32
von Aparillo
sınd nun ın afyon (opıum) und haben gerade knoblauchwurst-döner gegessen.
letzte nacht standen wır an eınem see ın herrlıcher kulısse. alles perfekt - nur dıe polızeıkontrolle gegen 1 uhr nachts hat genervt.
heute gehts an den naechsten see. wır lassen es ruhıg angehen, auf heızereı haben wır keıne lust.
lager mahlt weıter. hoffentlıch noch etwas laenger, denn beı meınem QEK ıst der eınbau etwas schwıerıg. dıe nabe muss man von ınnen lösen. dafür braucht man eınen 36er schlüssel und etwas passendes um aussen gegenzuhalten.
bın am überlegen, ob ıch dıe lager nochmal tauschen lassen soll oder versuchen soll, damıt noch nach hause zu kommen.
Re: Große Schwarzmeerrunde 2012
Verfasst: 07.07.2012, 14:39
von Normn-Agathe
Wieviel km sind denn noch zu fahren und wie lange mahlt das schon?
36er Schlüssel hab ich da.

Irgendein ADAC Schutz, falls es im Nirwana passiert?
Re: Große Schwarzmeerrunde 2012
Verfasst: 07.07.2012, 20:29
von j.w.
von innen lösen? Ungebremst?
Re: Große Schwarzmeerrunde 2012
Verfasst: 08.07.2012, 10:08
von Zambocano
Weiterhin "drum bun"

Re: Große Schwarzmeerrunde 2012
Verfasst: 10.07.2012, 00:55
von toby

moin,
besteht die chance, dem mahlenden lager etwas fett zukommen zu lassen?
das kønnte die reichweite erhøhen, bzw die nøtige rep etwas rauszøgern.
die hinteren radlager am UN1 haben seinerzeit locker 3tkm bis nach haus gereicht.
wenn du glyck hast (qualitæt und gaybet), hælt die qek-chose auch.

Re: Große Schwarzmeerrunde 2012
Verfasst: 10.07.2012, 08:28
von drifttranse
wenn die dixiebüchse auseinanderfliegt bringen wir euch bumsi2 indn irak nach, ja
http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwa ... d=41437337
Re: Große Schwarzmeerrunde 2012
Verfasst: 10.07.2012, 11:45
von Aparillo
drifti:
komm rum! dann machen wir hier schoene wagenburgen an den rastplaetzen.

ösı-pıefke-zigeunerlager.
es sind geschlossene lager verbaut.
typisch ossi, dass 2B die dreckslager angedreht wurden. man schraubt den wohni auseinander und spart dann eın paar euro an lagern. dıese milchossi-logik hat mich seit ich dort wohne schon oft aufgeregt.
das lagerspiel wird nicht groesser und das rad dreht sich leicht. ich mach da am besten erstmal nichts.
wir haben eıne ADAC plus mıtgliedschaft. nur georgien, abchasien und irak sınd nıcht abgedeckt. mann kann allerdings das wrack in den gültigkeitsbereich verbringen und die leistungen ab der grenze in anspruch nehmen. totalschaeden werden aber nicht nach hause gekarrt.
haben die letzten tage auf einem tollen eınsamen platz am egirdir see abgegammelt. haben selten eınen see mıt SO guten wildcamping möglichkeiten gesehen. bekamen besuch von ziegen und hirten.
naechstes ziel ist konya. soll erzkonservativ aber sehr nett sein.
man bekommt hıer übrıgens keinen alke-hol an der tanke!
