IMHO hat das konstrukt ein paar nachteile
-reifen passt nur perfekt drauf wenn er voll ist (reifenschaden? felge? lose reifen?)
-holztransport eingeschränkt
-windschutz?
-rott flair fehlt

-kosten (meine methoden benötigen immer 4 ranzige schrauben und sonst nix)
hier meine bisherigen dachträger:
2004 benz + bodenteil von einer DPD-versandbox (dank gilt der montanuniversität leoben, abt. gesteinshüttenkunde, labor dr. heler)
2005 mazda + tür (dank gilt dem reststoffhof zeltweg)
2007 benz+spanplatte von einer modelleisenbahn (stillgelegt)
2008 benz + spanplatte von einem handwerksstand

(dank gilt den dorfbäurinnen vorderweissenbach)
