Seite 1 von 3
Kaliningrad - Fotos, Klimbim und Gebammel
Verfasst: 07.01.2009, 13:29
von Aparillo
Verfasst: 07.01.2009, 13:52
von Aparillo
den hätte ich gern mitgenommen
den nicht ganz so gern
recycling - altes kriegsgerät als denkmal in tilsit
die haupt ost-west verbindung durch das kaliningrader gebiet - wie fast überall nichts los...
der wiederauferstandene dom von königsberg

Verfasst: 07.01.2009, 15:18
von Tufotenkopf
Welche bewandnis hat es mit den Schlösser an der Brücke?
Verfasst: 07.01.2009, 15:23
von toby
ich hab ma im tv gesehn, das man in russland das so macht, wenn man
getraut wird. quasi überm dem ewigen fluss (des lebens) eine verbindung
eingehen.
Verfasst: 07.01.2009, 15:33
von Tufotenkopf
Das ist ja mal ein schöner Brauch. :thumb:
Verfasst: 07.01.2009, 15:34
von moep
Tufotenkopf hat geschrieben:Das ist ja mal ein schöner Brauch. :thumb:
bestimmt von der vorhängeschlossindustrie erfunden

Verfasst: 07.01.2009, 15:51
von KaiserKrawally
Das Haus der Räte ist aber schon hübsch gemacht 1998 sah es beschissener aus. Ist der Dom schon fertig? Fährt die Seebrücke noch hoch?
Verfasst: 07.01.2009, 20:11
von Aparillo
ich hab ma im tv gesehn, das man in russland das so macht, wenn man
getraut wird. quasi überm dem ewigen fluss (des lebens) eine verbindung
eingehen.
stimmt genau - so ist es auch bei dieser brücke
manche gravieren noch ihre namen ein
Verfasst: 07.01.2009, 20:13
von Aparillo
Das Haus der Räte wurde nochmal restauriert damit es schön aussieht.
Ich glaube das war zum Stadtjubiläum
Verfasst: 08.01.2009, 08:14
von Große
Den Brücken-Vorhängeschloß-Trick pflegt man auch in Litauen. Gesehen in Vilnius letzten März.
Verfasst: 08.01.2009, 09:06
von Aparillo
Den Brücken-Vorhängeschloß-Trick pflegt man auch in Litauen. Gesehen in Vilnius letzten März.
Hab ich in LT noch nie gesehen.
Möglich, daß es dort ein Brauch der russischen Minderheit ist?
Ich werd mal jemanden fragen, der sich damit auskennt
Verfasst: 08.01.2009, 09:48
von Große
Ja, frag mal nach. Interessiert mich auch, ob's eindeutig ein russischer Brauch ist.
Für die Anzahl der Schlösser in Wilna dürfte die Minderheit fast keine mehr sein.
Kann ja mal n pic ausgraben ...
Verfasst: 08.01.2009, 09:52
von Aparillo
die "minderheit" ist dort aber sehr groß -
egal. ich hab die frage-mail schon abgeschickt
Re: Kaliningrad - Fotos, Klimbim und Gebammel
Verfasst: 08.01.2009, 16:02
von Kapitano
Verfasst: 08.01.2009, 16:08
von KaiserKrawally
Ich liebe Dich so wie ein Hamburger sein Holsten...