Maulhelden, Schwätzer, "ich kann´s billiger besorgen, ich organisier Dir was..."-Blubberer gibt´s genug - es ist um so angenehmer, wenn´s anders rum läuft. Freitag abend kam die Möglichkeit, für den "Quick-and-Dirty-Alpinquickie 2012" ein flotteres als das eigene (blattgefederte) Fahrzeug zu bekommen zum guten Kurs. Keine 12 Stunden nach dem ersten Gedanken kam Samstag früh, kurz nach neun, der Gerbil hatte noch Einstreu im Fell und döste, der Anruf: Jepp, geht klar - kuhle Wurst. Danke Karsten!

210 nicht übermäßig durstige Gäule in 2 Maß Hubraum, ein 15mm tieferes Dasein und eine brauchbare Beschallungsanlage sollten der Garant für belustigtes Dahingleiten werden - der Hersteller nennt´s schlicht "GTI", ich nenn´s "Selbstmord für den Führerschein". Für´n Wochenende ist das Ding OK und macht Laune - hätte ich sowas daheim, dürfte ich´s nicht mehr fahren, weil der Lappen weg wäre

Samstag noch übel in Darmstadt versackt, Sonntag früh heimgefahren, ausschlafen. Zu packen gibt´s nicht viel, Knippse, Klamotten für tagsüber und einmal etwas feiner, man besucht eine Dame in Mailand, die da seit 3 Jahren haust und die früher da hauste, wo man selbst früher hauste - im Rodgau. Macht in Mode, ist selten daheim, nicht wirklich beziehungsfähig, aber mitunter anhänglich.
Sonntag abend wieder nach Würzburg hoch, Gölfchen holen, südwärts in die Nacht starten - Richtung Bodensee, Landeck, Reschenpass.
