Wir hatten insgesamt 4 Dachzelte - alle klasse. Mittlerweile hab ich keinen Bock mehr auf den hohen Schwerpunkt, daher ist´s ein Anhänger geworden mit integriertem Dachzelt.
Prinzipiell taugen die Teile, auch nachts unnüchtern raus geht ohne Probleme.
Die 950,- kommen wir ein wenig viel vor - für ein 2 Personen Beduin, 3 Nächte benutzt, habe ich 500,- gezahlt und für 600,- verkauft.
Schaut mal in den einschlägigen Offroad-Foren, da werden die Teile öfters angeboten - z.B.
http://www.offroad-forum.de
Für den angedachten Tausender sollte man schon was mit Hartschalte bekommen, Maggiolina wäre da ein sehr guter Hersteller.
Vorteile Dachzelt: Fix aufgebaut. Weniger Krempel im Auto. Schlafsäcke können oft drin bleiben wenn zu. Kein Bodenkontakt, daher wärmer. Pennen auf auf steinigem Untergrund.
Vorteil Hartschalen-Dachzelt: Keine versiffte Plane zum Verstauen über Nacht, schick mit Kurbel hoch/runter-leyerbar.
Ranziges DM 400,- Dachzelt anno 2001:
Nicht ganz so ranziges Maggiolina anno irgendwann später:
Jetzige Lösung:
