Offizieller Name: Cabo Verde.
Gehört zu Afrika, liegt so ca. 800 km westlich von Senegal. Bis 1975 portugiesische Kolonie.
Und: Nein, Anreise mit eigenem Auto nur mit langer Schiffsreise möglich.
Ansonsten fliegt man am besten, entweder mit der TAP über Lissabon oder mit TUI über Gran Canaria
Es sind insgesamt neun bewohnte Inseln, davon sind 2 (Sal und Boa Vista) touristisch sehr erschlossen. Auf allen anderen ist es wenig oder sehr wenig.
Wir waren auf den drei südwestlichen Inseln (Santiago (mit der Hauptstadr Praia, Fogo (Vulkan!) und Brava). Letzte ist nur mit Fähre zu erreichen. Dort ist alles sehr entspannt und wirklich fast keine Touristen, da auch kein Strand.
Das Wetter ist so 25-30° Tag wie Nacht und ab Herbst gibt es eine ganz angenehme Brise vom Meer. Trotzdem habe ich noch nie so viel geschwitzt wir bei diesem Urlaub.
Für ein afrikanisches Land funktioniert dort ziemlich viel:
Gesundheitswesen, Verwaltung, öffentlicher Transport, meistens Strom und Wasser (das man aber nicht trinkt, da es nur aus Meerwasserentsalzung gewonnen wird)
Es ist eine sehr nette Mischung aus Afrika, Europa und ein wenig Karibik.
Die Bevölkerung ist extrem gemischt. Rasentrennung hat dort nie wirklich stattgefunden. ALs weißer fällst du aber auf.
Mit English kommst du nicht weit, besser ist Französisch oder Portugiesisch. das ist auchneben Krel die Amtssprache.
Wir habenuns aber auch mit Notportgiesisch, ein paar Brocken Kreol und Englisch durchgeschlagen.. Das funktioniert auch, weil die Leute so unglaublich bescheiden, freundlich und nett sind.
Wir waren fast ausschließlich wandern und haben auf Fogo auch den Vulkan erklettert. Strandurlaub in relativer Einsamkeit ist zB auch auf Majo möglich. Ich kann jedem empfehlen, die Inseln bei der nächsten urlaubsplanung mal mit als Option zu berücksichtigen. Die Flüge sind nicht zu teuer, das Land ist sicher, aber nicht langweilig. Es ist aber kein Billigreiseland. Dadurch, dass alles importiert werden muss bewegen sich die Preise allgemein fast auf europäischen Niveau.
Es ist aber wunderschön, entspannend und jede Insel hat einen ganz eigenen Charakter,






Praia:






Fogo:







Neben Toyota Hiace, das FOrtbewegungsmittel auf dem Land mit zwei Pritschen hinten drin

Oft unverputzt und mit Gammel, da nur salziger Meersand zu Bauen genutzt wird. Nur bescheuerte Europäer können es sich leisten jedes Jahr neu zu verputzen.




Leichter Kantenrost


