kann jemand in zentraleuropa (achse augsburg - münchen - salzburg - klagenfurt - zagreb - bratislava - regensburg) alu, besse stahlsandbleche / luftlandebleche auftreiben?
keks hat geschrieben:"Ich bin da mal in so einem alten Fiat mitgefahren". "Die waren auf 'nem Flohmarkt und haben eine Ampel gekauft!"
noch ne idee: die lkwhansls mit ihren ollen benz-, MAN-, irgendwas-lastern.
irgendwo inserierte immer ein PHILIP AUS DEM HANFBACHTAL - vllt weiß
der was? hierma: http://www.padh.de/
Beim Därr war ich vorgestern. Die Wehrmachtsblechen haben sie nicht
mehr. Nur noch diesen Därr-Quatsch, wo ein 120er "Blech" 100€ kostet.
Aber dort habe ich diese australischen Sandtracks gesehen. Hast Du
damit Erfahrung? Die sollen beim Eingraben ganz gut sein, allerdings kann
man damit keine Brücken bauen. Und aus den Därr-Blechen kann man
kein Bett bauen. Ich habe meine damals in einer US-Base erbeutet. Ich
finde mal raus, ob es die noch gibt. Das wäre nämlich interessant zu wissen.
Hätte nicht gedacht, daß die mittlerweile so selten geworden sind. Oder
lassen die Leute die Teile in Afrika zurück, statt sie wieder mitzubringen?
You probably wouldn't worry about what people think of you if you could know how seldom they do. -- Olin Miller.
der volltrottel hat keine ahnung und ist nie strecken gefahren für die man bleche benötigt hätte.
entgegen seinem getöse im kackw123 forum kann man hier : http://africa2008.kulando.de lesen wie seine reise tatsächlich verlief und wo er tatsächlich gefahren ist.
bleche aus stahl sind so gut wie nicht mehr erhältlich, ich hab jetzt ne 1,50er kantbank und machs mir selbst...
besold - die australischen sind aus fieberglas, oder? hab bisher 1 bericht davon gelesen, da sind die teile beim zweiten einsatz gebrochen. grund ist die mangelde stabilität, wenn du drauffährst sackt irgendwo der sand weg, die dinger biegen sich und brechen.
die sandbleche sind deswegen so schwer zu kriegen, weil der schmidt alle nach NKT exportiert hat.
keks hat geschrieben:"Ich bin da mal in so einem alten Fiat mitgefahren". "Die waren auf 'nem Flohmarkt und haben eine Ampel gekauft!"