
laos ist hammeraffentittengeil!! würde ich jederzeit statt vietnam bereisen!
möglich wäre eine einreise über die friendship bridge bei vientiane oder savannakhet. beide städtchen sind ganz nett, aber nicht spektakulär, von VTE könnt ihr weiter nach vang vieng. das legendäre "tubing" geht wohl noch, allerdings haben die kneipen am ufer geschlossen. dazu bieten sich ausflüge in die wunderschöne umgebung an. von dort könnt ihr weiter nach luang-prabang, eine perle, das städtchen.
von dort fahren slow-boats an die thai-grenze. sie brauchen 2 tage und kosten ca. 20€ p.p. (tickets an der pier! in den reisebüros nehmen sie es vom leibhaftigen, allerdings fährt man dann auf touribooten) . unterwegs wird in pak-beng (scheißkaff!) übernachtet. hotels kosteten alle das gleiche. also schlepper ignorieren, von tür zu tür gehen und die betten genau ansehen. die fahrt ist wirklich schön. fahrt unbedingt nordwärts, da der lonely planet die gegenrichtung empfiehlt und ihr sonst das boot mit besoffenen teenies teilt. mittlerweile haben die boote sogar gepolsterte sitze!
schade ist, daß der grenzposten in huai-xai abends dichtmacht. man kommt normalerweise erst am nächsten morgen über die grenze. schlimm ist das nicht, denn auf thai seite gibt es den ganzen tag busverbindungen und im grenzort ist eh nichts los.
nordthailand ist auch sehr sehenswert und wenn euch die zeit ausgeht gibt es viele billigflüge nach BKK. wir haben letztes mal so gebucht, daß wir den flughafen in BKK nicht verlassen mußten. der flug ging von chiang rai, bei flugausfall hätte es sogar von der kleinstadt aus noch eine alternative gegeben.
an der chinesischen grenze sieht man wohl nur eine casinostadt.
sehr bekannt ist noch die ebene der tonkrüge, da waren wir aber noch nicht.
die boote nach vientiane fahren glaube ich nur unregelmäßig und sind eher nicht auf passagiere ausgerichtet.